empiregildedroll.world |Escape Room Wien – Locks & Clocks – Escape Room Wien https://locksandclocks.at Escape Room in Wien Spaß mit Schauspieleinlagen Mon, 16 Dec 2024 09:46:13 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.6.2 https://locksandclocks.at/wp-content/uploads/2024/07/favicon_lc_48x48px.png empiregildedroll.world |Escape Room Wien – Locks & Clocks – Escape Room Wien https://locksandclocks.at 32 32 empiregildedroll.world |Ostern im Escape Room https://locksandclocks.at/ostern-im-escape-room/ https://locksandclocks.at/ostern-im-escape-room/#respond Wed, 23 Mar 2022 16:00:15 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2670 Die Kinder lieben es und auch Erwachsene erinnern sich gerne an ein aufregendes Abenteuer zurück, die Eier- und Nestersuche zu Ostern. Bunt bemalte Eier, Süßigkeiten und andere Geschenke versteckt im grünen Gras oder Büschen. Die versteckten Leckereien und Geschenke des Osterhasen erwecken schon in jungen Jahren den Rätselspaß in uns.

Ab einem gewissen Alter klingt die spannende Suche jedoch immer mehr ab. Das alljährliche Osterfest verblasst, doch die hohe Lust, „Easter Eggs“ zu finden bleibt im Blut. So findet man sie immer wieder, zum Beispiel in Videospielen, wenn Spieleentwickler ein Geheimnis verstecken, das nur sehr wenige Spieler finden. Aber auch in Kinofilmen und Serien erlebt man hin und wieder versteckte Hinweise.

Die Leidenschaft, ein Rätsel zu lösen und Hinweise zu finden ist mitunter das schönste, das uns vom Kindsein bis ins hohen Alter begleitet. Genau hier gibt es für jung und junggebliebene allerdings eine gelungene Abhilfe: Escape Rooms.

Auch in Escape Rooms erlebt man eine Art Ostereiersuche, bei der man Hinweisen nachgeht und allmählich das Rätsel löst. Je nach Schwierigkeitsgrad dauert das unterschiedlich lange. Je nachdem, wie gut der „Osterhase die Eier“ versteckt hat und wie gut der Sucher ist, kann ein Spiel schneller zu Ende sein, oder etwas länger andauern. Bei der Vielfalt an Escape Games, ist für jeden Geschmack immer etwas passendes dabei. Und somit ist jeder Escape Room für sich seine ganz eigene, spezielle Ostereiersuche.

Escape Room Tipps

Wenn du nun so richtig Lust auf ein packendes Escape Game bekommen hast, solltest du dir unsere Missionen ansehen. Egal ob ein Aufstand im Escape Room Gefängnis, ein gruseliges Zombie Labor, ein Abenteuer im Bunker oder ein einzigartiger Aufnahmetest für Agenten, wir haben für jeden Geschmack den passenden Rätselspaß.

Und wenn du bei uns bereits alle Räume durchgespielt hast, schaue unbedingt auch bei unseren Freunden Crime Runners vorbei! Auch dort findet ihr großartige Escape Room Abenteuer in Wien.

Oster-Aktion

Spiele bei uns in den Osterferien und erhalte € 15,- Rabatt auf dein Escape Room Abenteuer zwischen dem 09.04. und 18.04.2022, indem du ganz einfach den Rabattcode OSTERAGENT bei deiner Online Buchung angibst. Wir freuen uns auf dich und dein Dream-Team!

]]>
https://locksandclocks.at/ostern-im-escape-room/feed/ 0
empiregildedroll.world |Escape Room Tipps: So schaffst du deine Mission garantiert https://locksandclocks.at/escape-room-tipps-so-schaffst-du-deine-mission/ https://locksandclocks.at/escape-room-tipps-so-schaffst-du-deine-mission/#respond Tue, 01 Feb 2022 12:04:32 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2631 Escape Room Veteranen brauchen natürlich keine Tipps, wie sie einen Raum auf jeden Fall schaffen, doch für Einsteiger soll dies eine kleine Liste mit hilfreichen Hinweisen sein, wie eure Mission garantiert erfolgreich wird.

Wenn du zum ersten Mal einen Escape Room besuchst, dann wird es dir auf jeden Fall helfen, wenn du folgende Punkte weißt. Deshalb präge dir die folgenden Worte vor deiner ersten Mission gut ein und stelle dich dann gut gerüstet und mit bestem Wissen deinem nächsten Rätselspaß in einem Escape Room deiner Wahl.

Tipp 1: Höre auf den Gamemaster!

Es ist kein besonderer Geheimtrick, doch höre gut zu, wenn der Gamemaster dich in den Raum einweist. Lausche den Worten vor Beginn der Mission und wenn du an diesem Punkt offene Fragen hast, dann ist hier die beste Möglichkeit, nachzufragen. Unsere Gamemaster kennen das Spiel und sind geschult Frustration zu vermeiden und euch zu helfen, die Mission zu schaffen, schenkt ihnen ein bisschen Vertrauen und ihr werdet es mit Bravour meistern. (Weitere Tipps findest du auch in unserem Beitrag: Deshalb sollte man in einem Escape Room auf einen Game Master hören)

Tipp 2: Kommunikation ist das A und O!

Sprecht miteinander. Redet nicht durcheinander, sondern nacheinander und sagt den Mitspielern deutlich, wenn ihr einen Hinweis entdeckt, oder ein Zwischenrätsel gelöst habt! Werdet nicht nervös und hektisch. Bleibt ruhig und besonnen.

Tipp 3: Genauigkeit

Seid aufmerksam und achtet auf kleinste Details. Schlampigkeit, oder Ungenauigkeit kann zu einem „Dead End“ führen und euch in die Verzweiflung treiben. Verwendet gerne all eure Sinne, um einem Rätsel auf die Spur zu kommen.

Tipp 4: Zahlendreher vermeiden

Bei Zahlenschlössern oder –kombinationen kommt es häufig zu Zahlendreher. Ihr könnt gerne verschiedene Varianten versuchen, doch meistens gibt es eine genaue Reihenfolge, die im Rätsel auch klar vorgegeben wird.

Tipp 5: Nicht auf falsche Dinge fokussieren

Oft passiert es leider, dass man sich auf Unwichtigkeiten, die nichts mit dem eigentlichen Rätsel zu tun haben, konzentriert. Hier muss man gut aufpassen, dass man sich nicht verliert. Hier hilft die richtige Kommunikation oder zur Not den Gamemaster zu fragen, bevor man zu viel Zeit investiert.

Tipp 6: Spaß haben!

Bei all dem Stress, den ein Spiel mit sich bringen kann, darfst du eines niemals vergessen: Hab Spaß!

Starte jetzt deine eigene Geschichte im Locks & Clocks Escape Room Wien und buche deine Mission!

]]>
https://locksandclocks.at/escape-room-tipps-so-schaffst-du-deine-mission/feed/ 0
empiregildedroll.world |Die besten Indoor-Aktivitäten für den Winter in Wien https://locksandclocks.at/die-besten-indoor-aktivitaeten-fuer-den-winter-in-wien/ https://locksandclocks.at/die-besten-indoor-aktivitaeten-fuer-den-winter-in-wien/#comments Wed, 12 Jan 2022 18:29:26 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2612 Wenn es draußen kalt ist, eignen sich am besten Indoor-Aktivitäten. Schließlich kann man auch tolle Erlebnisse im Warmen genießen, ohne sich die Füße abzufrieren. Dieser kleine Ratgeber soll euch dabei helfen, ein spannendes Ausflugsziel zu finden, oder euch nur ein paar Ideen mit auf den Weg geben, wenn es euch draußen zu kalt wird.

Museum

Ein Tag im Museum ist immer eine gute Idee. Egal ob Naturhistorisches oder Kunsthistorisches Museum in Wien, beide bieten für viele Stunden Kurzweile. Auch das technische Museum in Wien zum Beispiel ist immer einen Besuch wert und bietet etliche Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.

Kino

Ein guter Film mit Popcorn zählt zu den Klassikern unter den Indoor-Aktivitäten. Aktuell gibt es wieder viele großartige Blockbuster zu sehen und versprechen großartige Unterhaltung.

Virtual Reality

Zocken muss man nicht immer zwingend Zuhause vor dem PC oder auf der Couch. Im Vienna Reality Playground kann man alle gängigen Virtual Reality (kurz: VR) Games ausprobieren. Ob Flug-  oder Rennsimulator, virtuelles Bogenschießen und vieles mehr – Mit vollem Körpereinsatz zu spielen, ist hier möglich.

Klettern

Wer gerne noch mehr Bewegung braucht, ist bei schlechtem Wetter in einer Kletterhalle perfekt aufgehoben. Egal ob auf der Kletterwand, oder beim Bouldern, der Spaß ist garantiert.

Escape Room

Natürlich sind auch Escape Rooms ein ideales Ausflugsziel, wenn man eine tolle Indoor-Aktivität sucht. Hier kann jeder den Alltag für ein paar Stunden entspannt hinter sich lassen und knifflige Rätsel lösen. Bei unserem Escape Room Wien sogar mit Schauspieleinlagen!

Paintball & Laser-Tag

Wer noch mehr Action braucht, sollte sich eine Paintball-Halle oder einen Laser-Tag-Veranstalter in seiner Nähe suchen. Eine Gruppen-Aktivität, die man garantiert nicht so schnell vergisst.

Schwimmbad oder Spa

Wenn man es lieber etwas gemütlicher haben möchte, kann man sich einen Tag im Spa gönnen, oder ein Hallenbad besuchen und ein paar Längen schwimmen.

Tennis

Tennis ist die perfekte Allwetter-Sportart. Im Sommer am Court und im Winter in der Halle. Unzählige Hallen bieten in Wien ihre Plätze gegen eine geringe Stundenmiete an.

]]>
https://locksandclocks.at/die-besten-indoor-aktivitaeten-fuer-den-winter-in-wien/feed/ 1
empiregildedroll.world |Escape Game für den Lockdown https://locksandclocks.at/escape-game-fuer-den-lockdown/ https://locksandclocks.at/escape-game-fuer-den-lockdown/#respond Wed, 01 Dec 2021 17:53:12 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2524 Ein Lockdown ist für jeden eine harte Zeit, doch um euch diese etwas zu versüßen, haben wir gemeinsam mit Crime Runners an einem weiteren browserbasiertem Online Escape Game gebastelt, den man sogar im Multiplayer-Modus gemeinsam mit Freunden spielen kann.

Ursprünglich war es geplant, das Finale der preisgekrönten Crime Stories Reihe im vorangegangenen Lockdown zu veröffentlichen. Am Ende befand sich das in Kooperation mit „Crime Runners“ sowie der „Dritte Mann Tour“ entstandene „Crime Stories Part 2: Beneath Vienna“ jedoch insgesamt 10 Monate in Entwicklung. Doch nun schmückt es sich mit gleich zwei Stunden Spielspaß und kniffligem Rätselcontent.

„Nach fast zwei Jahren Pandemie, davon knapp 11 Monate geschlossen, wollen wir unseren Kunden trotzdem Geschichten aus unserem Universum bieten und schließen mit ‚Beneath Vienna‘ unsere Onlinespiel Reihe ‚Crime Stories‘ ab“, sagt Lukas Rauscher, Geschäftsführer von Crime Runners. „Rechtzeitig, im hoffentlich letzten Lockdown“.

Live Escape Rooms haben ihre Wurzeln bei Point & Click Adventures und sind eine Übertragung in die reale Welt. In den holprigen Pandemiezeiten haben wir uns zur Rückkehr zum Ursprung der Branche entschieden, um Escape-Spaß auch zu Hause zu ermöglichen und gleichzeitig das Locks & Clocks Universum zu erweitern.

Der zweite und vorerst letzte Teil „Beneath Vienna“ ist ab sofort für nur 19,90 Euro direkt auf unserer Website verfügbar. Am Ende des Spiel gibt es zudem noch einen Gutscheincode für alle Spieler in Höhe von 10 Euro auf zukünftige Buchungen von Crime Runners und Locks & Clocks.

Browserbasiertes Online Escape Game

Das Spiel setzt eine stabile Internetverbindung und aktuelle Browserversionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge voraus. Optimiert ist es für Computer, nicht für Smartphones. Es gibt auch einen Multiplayermodus, um gemeinsam mit Freunden in anderen Haushalten durch die Geschichte knobeln zu dürfen. Um den Geist von echten Live Escape Games so gut wie möglich einzufangen, steht dem gemeinsamen Rätsellösen via Video- oder Audiochat nichts mehr im Wege.

In den Kanälen Wiens

Ihr seid noch immer den Goldreserven des korrupten Politikers auf der Spur und habt es geschafft einen Geheimgang zu aktivieren. Ihr atmet tief durch und steigt hinab ins Ungewisse. Lüftet die letzten Geheimnisse des Congressman und entkommt dem unterirdischen Labyrinth!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zocken!

Hier geht’s direkt zum Browsergame

]]>
https://locksandclocks.at/escape-game-fuer-den-lockdown/feed/ 0 Escape Game für den Lockdown nonadult
empiregildedroll.world |Escape Room Weihnachtsgeschenke https://locksandclocks.at/escape-room-weihnachtsgeschenke/ https://locksandclocks.at/escape-room-weihnachtsgeschenke/#respond Fri, 19 Nov 2021 09:49:18 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2485 Weihnachten steht kurz bevor und neben der besinnlichen Zeit beginnt nun auch der Einkaufsstress. Weihnachtsgeschenke müssen gekauft und Weihnachtsgrüße verschickt werden. Aber was tun, wenn dir irgendwann die Geschenkideen ausgehen? Jedes Jahr das Gleiche schenken ist doch auch nicht optimal. Oder was tun, wenn man ein Last-Minute-Geschenk braucht?

Keine Panik, denn wir haben die idealen Geschenktipps und Last-Minute-Ideen für euch! Ganz egal, ob ihr Geschenke für Männer, Geschenke für Frauen, Geschenke für Jung oder Geschenke für Junggebliebene sucht.

Verschenke eine Reise

Egal ob Traumurlaub am Strand oder idyllischer Städtetrip: Eine Reise ist immer ein wundervolles Geschenk, das jeden ein Strahlen ins Gesicht zaubert und muss auch nicht allzu teuer sein. Eine Reise an einen Ort, an dem einer der besten Escape Rooms der Welt Zuhause ist, wäre doch ein toller Gedanke.

Wer Ideen für einen großartigen und vor allem spannenden Trip braucht, sollte einen Blick auf unsere Escape Room Reisetipps werfen. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei!

Escape Room Gutscheine

Gutscheine zählen neben Geldgeschenken zu den beliebtesten Geschenken. Allerdings sind sie oft nicht sehr kreativ. Doch wie wäre es mit einem Gutschein zu einem einzigartigen Erlebnis? Ein Escape Room Gutschein zählt wohl zu den ausgefallensten und persönlichsten Präsenten, denn man kann es sogar gemeinsam mit dem Beschenkten genießen.

Last-Minute-Tipp: Außerdem kann man den Gutschein einfach und schnell Zuhause ausdrucken, sodass man auch noch praktisch am 24. Dezember ein ausgefallenes Geschenk kaufen kann.

Und wer das ultimative Geschenk zusammenstellen möchte, kombiniert einfach beides miteinander: Eine Reise inklusive Escape Room Abenteuer. Darüber würden wir uns doch alle freuen, oder?

Locks & Clocks Gutscheinkarte

Ein persönlicheres Geschenk unter dem Weihnachtsbaum gibt es wohl nicht.

Escape Room (Brett)spiele

Escape Room Action für Zuhause ist ein ideales Geschenk für Jung und Alt. Egal ob klassisches Brettspiel, oder Online Escape Rooms. Letzteres kann man sogar digital verschenken!

Locks & Clocks Online Adventure

Escape Room Puzzles und Brettspiele liegen aktuell voll im Trend und machen sich schön verpackt auch unter dem Christbaum ein tolles Bild.

Wir hoffen, dass ein paar Ideen für euch dabei waren und solltet ihr noch schnell ein Geschenk brauchen, könnt ihr zu jeder Zeit einen Locks & Clocks Escape Room Gutschein kaufen!

]]>
https://locksandclocks.at/escape-room-weihnachtsgeschenke/feed/ 0
empiregildedroll.world |Escape Room Reisetipps – Teil 3 https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps-teil-3/ https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps-teil-3/#respond Mon, 08 Nov 2021 12:55:23 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2414 Städtereisen lohnen sich vor allem in der kalten Jahreszeit. Ein Kurz-Trip nach Genf etwa bietet nach einem sportlichen Ski-Urlaub neben unzähligen Sehenswürdigkeiten, aber auch spannende Escape Room Action.

Oder wie wäre es mit einem winterlichen Ausflug nach Pamplona?  Abenteuerlicher Bankraub inklusive. (Natürlich in einem Escape Room.)

Wir setzen nach Escape Room Reisetipps Teil 1 und Teil 2 unsere Reise fort und präsentieren euch im dritten Teil der Serie weitere spannende Escape Rooms, die ihr unbedingt besuchen solltet!

Genf, Schweiz

Aunt Hilda’s Room von Trip Trap ist ein ausgezeichneter Escape Room, der jung und alt in eine fantastische Geschichte zieht. Die Kulisse dieses Raums ist so einzigartig, dass er bereits unzählige Escape Room Profis überzeugte. 90 Minuten Spielspaß empfohlen für 3-8 Spieler.

Pamplona, Spanien

Das spanische Dorf Pamplona ist eigentlich für ihre Stierläufe bekannt. Aber auch für Escape Room Addicts gibt es hier wahre Schmuckstücke zu erleben. Bei Mad Mansion warten sogar gleich zwei preisgekrönte und einzigartige Räume auf alle Besucher.

In Call or Die begeben sich die Teilnehmer in eine fiktive Stadt namens Shadow Island. Nachdem drei hochrangige Beamte entführt wurden, müssen die Spieler diese versuchen, lebend zu retten. Teil 1 für 2-5 Spieler und einer Dauer von etwa 60 Minuten.

In  Teil 2 der Geschichte müssen die Spieler als „Team Ghost“ eine Bank zurück erobern, die vom fiesen Menendez und seinen Männern eingenommen wurde. In maximal 60 Minuten müssen 2-5 Spieler dieses Abenteuer bestehen.

Moskau, Russland

Auch in der russischen Hauptstadt Moskau gibt es einen wahren Geheimtipp: In Insane Paranoid von Quest-Art haben Spieler die Chance, eine Person kennenzulernen, deren Kopf von mindestens 8 verschiedenen Persönlichkeiten bewohnt wird. Genau wie bei Locks & Clocks bietet der Veranstalter hier sehr kreative Schauspieleinlagen. Ein einmaliges Erlebnis auf Russisch oder Englisch für 1-6 Personen. Dauer: ca. 60 Minuten.

]]>
https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps-teil-3/feed/ 0
empiregildedroll.world |Escape Room Halloween https://locksandclocks.at/escape-room-halloween/ https://locksandclocks.at/escape-room-halloween/#respond Thu, 21 Oct 2021 18:39:19 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2393 Halloween steht vor der Tür und die kalte Jahreszeit beginnt. Man muss aber seine wertvolle Freizeit nicht nur Zuhause beim Kürbisschnitzen oder Dekorieren der eigenen vier Wände verbringen. In der unheimlichen Jahreszeit warten nämlich einige großartige Angebote für den Gruselspaß für Jung und Alt.

Bei vielen Escape Room Anbietern ist sogar das ganze Jahr über Halloween. Mit schaurigem Rätselspaß, Geistern, Vampiren und Zombies bieten unzählige Betreiber ganzjährig gruselige Horror-Räume an. Manchmal sogar mit geschminkten Schauspielern, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Diese Escape Rooms bieten den besonderen Nervenkitzel und sind der perfekte Plan für einen herbstlichen Ausflug in der Gruppe. Und dank Indoor-Erlebnis bei jedem Wetter möglich.

Egal ob man die Menschheit vor einem gefährlichen Virus retten, oder in einem unterirdischen Forschungslabor das Schicksal von Patient Null enthüllen muss. An Spannung ist ein guter Escape Room nicht zu überbieten. Und wer sich zu Halloween richtig gruseln möchte, sollte sich schnell einen Termin reservieren und ein atemberaubendes Grusel-Abenteuer sichern.

Ihr könnt auch gerne in euren Kostümen vorbeikommen und dem Escape Room Erlebnis so die besondere Würze verpassen und sogar Geld sparen!

Locks & Clocks Halloween-Aktion

Escape Room Halloween

Zieht eure Masken über, schminkt und verkleidet euch, denn es zahlt sich aus: Wer zum Halloween-Wochenende (30. und 31. Oktober 2021) als Gruppe kostümiert bei uns in der Schmalzhofgasse 1B, 1060 Wien erscheint, bekommt einen € 20,- Gutschein für ein Spiel. (Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.) Streicht euch dieses Wochenende im Kalender dick an, denn dieses Angebot dürft ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!

Unser Team wird alle Gäste zu Halloween natürlich gebührend empfangen.

Ein Besuch in einem Escape Room deiner Wahl ist immer eine gute Idee, unabhängig von der Jahreszeit. Egal ob für eine Geburtstagsfeier, ein Junggesell/Innenabschied oder ein spannendes Team-Event für Firma, Schule oder Freunde. Probiert es einfach aus!

]]>
https://locksandclocks.at/escape-room-halloween/feed/ 0
empiregildedroll.world |Escape Room Reisetipps – Teil 2 https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps-teil-2/ https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps-teil-2/#comments Wed, 22 Sep 2021 10:50:11 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2371 Weltweit gibt es so viele gute Escape Rooms, dass wir mit nur einem Beitrag bei weitem nicht alle abdecken können. Deshalb setzen wir die Reihe fort und präsentieren euch Part 2 der Escape Room Reisetipps:

Egal, ob ihr ans Meer oder urbane Träume in Großstädten genießen wollt: An fast jedem Ort dieser Welt gibt es sagenhafte Escape Rooms, für das ideale Indoor-Erlebnis. Wir möchten euch in unserem zweiten Teil unseres Reiseguides ein paar weitere grandiose Räume vorstellen!

Niederlande

Die Niederlande ist wohl DAS Reiseziel Nummer 1 für Escape-Room-Fans. Es könnte wohl einen eigenen Beitrag komplett mit einigen der besten Räumen der Welt füllen. Wir haben ein paar Reise-Highlights für euch herausgesucht:

Molly’s Game in Voorburg

Molly’s Game von Down the Hatch in der Nähe von Den Haag ist ein absoluter Geheimtipp. In einem bis zu 80-minütigen Rätselerlebnis versuchen 2-5 Spieler die Hinweise in der unheimlichen Praxis von Dr. Kowalski zu lösen und ihr zu entkommen.

Stay in the Dark in Vlaardingen

Ein paar Fahrtminuten von Rotterdam entfernt befindet sich der Stay in the Dark Room von DarkPark. Wobei „Raum“ hier wohl der falsche Ausdruck ist, denn in insgesamt 2,5 Stunden erleben die Spieler hier auf insgesamt 4.000m² ein einzigartiges Erlebnis mit Schauspieleinlagen und imposanten Sound- und Lichteffekten.

 

Prag, Tschechien

Auch Prag hat neben der Karlsbrücke und anderen Sehenswürdigkeiten auch großartige Escape Rooms zu bieten und ist deshalb jederzeit einen kurzen Städtetrip wert.

Poltergeist

Wer sich gerne gruselt, kommt an Poltergeist von The Chamber nicht vorbei. In einem bis zu 60-minütigen Horror-Rätsel erleben 2-6 Spieler, wie ein internationales Team von Wissenschaftlern übernatürlichen Phänomenen nachgeht.

Galactic Pioneers

Wer schon immer einmal gerne in ein Raumschiff einsteigen wollte, kann dies in Galactic Pioneers von mindmaze tun. Denn die Mission lautet: Kolonialisiere einen neuen Planeten. In einem großartigen Moment des Spiels, fühlt man sich wahrhaftig als Teil der Brückencrew von Captain Kirk. Ein einzigartiges Sci-Fi-Abenteuer für 2-6 Personen.

 

Mechelen, Belgien

Auch Belgien hat ordentlich Escape-Room-Spaß zu bieten und ist immer einen Abstecher für einen großartigen Ausflug wert.

The Secret of Saint-Rumoldus

Zwischen Antwerpen und Brüssel liegt ein kleines Örtchen namens Mechelen. Dort findet ihr eines der besten Escape-Room-Anbieter in Mitteleuropa: De gouden Kooi. Dort erwartet euch in The Secret of Saint-Rumoldus eine spektakuläre Escape-Erfahrung, bei der ihr in bis zu 70 Minuten in einer Gruppe aus 2-6 Spielern dem Schutzpatron von Mechelen auf der Spur seid und unzählige Rätsel lösen müsst.

]]>
https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps-teil-2/feed/ 1 Galactic Pioneers escape game, únikova hra - trailer nonadult
empiregildedroll.world |Escape Room Reisetipps https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps/ https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps/#comments Wed, 18 Aug 2021 10:43:28 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2320 Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und für Escape Room Addicts eignen sich nicht nur Städtetrips perfekt für ein unvergessliches Erlebnis. Einige Abstecher sind eine kleine Reise durchaus wert. Vielleicht plant man seinen All-Inclusive Urlaub gleich in der Nähe einer der beliebtesten Escape Rooms der Welt? Oder sucht sich gezielt Orte mit ausgezeichneten Rätseln und atemberaubendem Urlaubs-Flair. Hier ein kleiner Reiseguide:

Athen, Griechenland

Einige der besten Live Escape Rooms der Welt findet man in einem sehr beliebten Urlaubsziel, der griechischen Hauptstadt Athen.

Hier findet man zum Beispiel Paradox Project 2: The Bookstore, einem über dreistündigen Abenteuer für 4-7 Personen, das euch in einen Buchladen entführt, in dem man die Geheimnisse des Protagonisten erforschen muss.

Oder El Exorcista von No Exit. Einer der beliebtesten Räumen überhaupt, der in seinen etwa 90 Spielminuten für 3-5 Spieler mit Special Effects und Schauspieleinlagen überzeugt.

Der Escape Room The Sanatorium (Midnight Mode, Night Mode) von Lockhill lockt ebenfalls Fans aus der ganzen Welt nach Athen. Mit seinen 90 Spielminuten für 1-4 Spieler, ist er einer der gruseligsten Räume der Welt und definitiv ein Besuch wert.

Wien, Österreich

Die österreichische Hauptstadt ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Fans von guten Escape Rooms. Und dazu tragen wir natürlich auch gerne bei.

Going Underground von unseren Freunden Crime Runners ist ein preisgekrönter Escape Room, der in einem 90-minütigen Abenteuer 3-6 Spieler in den Untergrund entführt und in seinen einzigartigen Bann zieht.

 

Wer schon immer einmal aus einem Gefängnis ausbrechen wollte, darf sich den Raum Gefängnis von Locks & Clocks (Ja, ihr habt richtig gelesen. Das sind wir!) nicht entgehen lassen. Schauspieleinlagen inklusive!

Barcelona, Spanien

Barcelona ist nicht nur ein schönes Urlaubsziel, auch einige grandiose Escape Rooms warten auf euch!

The Brewery von Enigmik entführt 4-6 Spieler für 80 Minuten in eine Brauerei. In Kooperation mit Estrella Damm, einem spanischen Bier, dürfen Teilnehmer während des Knobelns auch trinken.

In Tomb Hunter: Akasha’s Legend von Escape Barcelona werden 2-6 Spieler für 60 Minuten lang zu Archäologen wie Indiana Jones.

Berlin, Deutschland

Die deutsche Hauptstadt lockt Touristen aus aller Welt nicht nur wegen der vielen Sehenswürdigkeiten, auch ein paar der weltbesten Escape Rooms findet man hier.

Wer Escape Rooms liebt, kommt an The Room in Berlin einfach nicht vorbei. Hier können sich 3-5 Spieler Spieler zum Beispiel in Geisterjäger Brandon Darkmoor in einem 75-minütigen immersiven Erlebnis selbst als Geisterjäger beweisen.

Hamburg, Deutschland

Deutschlands nördlichste Hansestadt lockt nicht nur mit ihren idyllischem Hafen an der wunderschönen Elbe, es gibt auch Escape Rooms, die sich ein wahrer Fan einfach nicht entgehen lassen darf.

Das Skurrilum St. Pauli ist immer einen Besuch wert! Mitten auf der Reeperbahn warten einzigartige Räume, geschrieben von den kreativen Köpfen des Hamburger Schmidt Theaters, auf euch.

Wer in Hamburg ist, darf sich Hidden Games aber auf keinen Fall entgehen lassen! Die weltweit einzigartigen Escape Rooms auf echten Schiffen, versprechen ein unvergessliches Erlebnis.

]]>
https://locksandclocks.at/escape-room-reisetipps/feed/ 3 Escape Room Reisetipps - Locks & Clocks nonadult
empiregildedroll.world |Escape Room Geschichte – Eine kurze Reise durch eine rätselhafte Welt https://locksandclocks.at/escape-room-geschichte/ https://locksandclocks.at/escape-room-geschichte/#comments Tue, 25 May 2021 07:55:23 +0000 https://locksandclocks.at/?p=2195 geschrieben von Game Master Lena

Meine persönliche Escape Room Geschichte beginnt vor einigen Jahren bei einem Städtetrip: Als ich damals das erste Mal auf einen Escape Room stieß, hat den aufkommenden Trend natürlich schon Jeder um mich herum mitbekommen. “Hä, was macht man denn da? Sich in einem Raum einsperren lassen? Und wieso sollte ich dafür so viel Geld ausgeben?”

Weil ich damals in etwa so geklungen habe, wie meine Großeltern heute, wenn ich ihnen zum 20. Mal erkläre, wo genau ich jetzt nochmal arbeite, versuche ich hier die Escape Room Geschichte kurz und knackig zusammenzufassen und zu beantworten was ein Escape Room ist, woher die Idee kommt und wieso ich heute süchtig danach bin.

Türen im Escape Room

Die Faszination Escape Room fesselt mich bis heute.

Escape Room Geschichte: Alles begann mit Escape Room Video Games

Die Escape Room Geschichte beginnt in der digitalen Welt und im Singleplayer-Modus, bevor es dazu kam, dass eine Gruppe schwitzender Leute sich gemeinsam in einem Raum über Zahlenkombinationen stritten. Durch verschiedene Einflüsse, wie Schnitzeljagden, Geisterbahnen, Brett- und Rollenspiele, fanden Computerspiele mit interaktivem Rätselcharakter schnell große Beliebtheit.

Diese Point-and-Click-Adventure-Games, die später zum Teil sogar als Apps erschienen, basierten darauf, dass Spieler sich in einem virtuellen Raum umsehen, versuchen Hinweise zu suchen und diese miteinander zu verknüpfen um weiterzukommen. Eines der ersten Spiele seiner Art war “Crimson Room”. Ein Flash-Game von Toshimitsu Takagi, in dem man aus einem Zimmer entkommen musste, ohne die Erinnerung, es je betreten zu haben.

Klingt eigentlich erstmal unheimlich statt spaßig, wenn man darüber nachdenkt! Mit diesem doch sehr simplen Point-and-Click Konzept war damit jedenfalls der erste Schritt in Richtung moderner Live Escape Rooms getan.

Online Game Crimson Room

Der Beginn der Live Escape Rooms: Das Game Crimson Room.

Escape Room Geschichte: Made in Japan – oder doch Ungarn?

Einige Jahre später eröffnete Takao Kato den ersten “Real-Life” Escape Room unter dem Namen ‘Real Escape Game’ der japanischen SCRAP Company. In diesem Vorreiter der Team-basierten Fluchtspiele ging es darum, ähnlich wie bei den Videospielen Logik- oder Mathematik-Rätsel zu lösen und so dem Escape Room zu entkommen.

2011 waren mit “Parapark” in Budapest auch in Europa die ersten Escape Rooms vertreten. Der Gründer Attila Gyurkovics behauptete jedoch, nichts von den Kollegen in Japan gewusst zu haben. Parapark kann mit den Standard Escape Rooms, wie wir sie kennen, verglichen werden, in denen Teams z.B. nach Schlüsseln und Kombinationen für Schlösser suchen. Bereits ein Jahr nach der Eröffnung in Ungarn wurde das Konzept auch in den USA vorgestellt und dort wurde eine bis heute mehr als enthusiastische Szene gegründet. Unter den ersten waren dabei “Puzzle Break” von Nate Martin.

Escape Room Geschichte: Escape Rooms im deutschsprachigen Raum

Kommen wir zu dem Teil der Geschichte, den ich immer für die Geburtsstunde der Escape Rooms gehalten habe. Im Jahre 2012 erfand der schweizer Physiklehrer Gabriel Palacios für seine Schüler*innen ein Spiel. Dabei mussten sie naturwissenschaftliche Rätsel lösen, um aus einem Keller auszubrechen.

Das klingt zumindest in meinen Ohren zwar im ersten Moment pädagogisch nicht ganz korrekt, aber bei der Öffentlichkeit kam der mühevoll zusammengebaute Escape Room jedoch sofort unglaublich gut an. Die schweizer Medien berichteten von dem Projekt und schon bald gründete  Palacios das Unternehmen AdventureRooms. Die Kette ist heute in weltweit 15 Ländern vertreten!

Wie sieht’s heute aus?

Die Escape Room Geschichte ist keinesfalls vorbei. Es gibt immer wieder kreative Köpfe, die sich noch spannendere, noch immersivere, noch längere und noch kniffligere Games ausdenken, um den Spielern neue Abenteuer zu bieten. Hinzu kommen interessante Features, wie etwa die Schauspieleinlagen bei Locks & Clocks.

Starte jetzt deine eigene Geschichte im Locks & Clocks Escape Room Wien und buche deine Mission!

]]>
https://locksandclocks.at/escape-room-geschichte/feed/ 3